EVF Karriere-Portal

Ausbildung

Fachangestellter für Bäderbetriebe m/w/d

Unternehmen: SWG

xFachangestellte für Bäderbetriebe werden für einen vielfältigen Einsatz in öffentlichen Hallen- und Freibädern ausgebildet. Sie organisieren, beaufsichtigen und betreuen den gesamten Badebetrieb.Sie sind als Fachaufsicht für den gesamten Badebetrieb verantwortlich und überwachen und beaufsichtigen die Badegäste. Die Sicherheit der Gäste, Erste-Hilfe-Maßnahmen und Rettung bilden weitere Schwerpunkte der täglichen Arbeit. Zu den Aufgaben gehören auch die Pflege, Wartung und Reinigung der Anlagen, der Bädertechnik und der Freizeiteinrichtungen. Sie sind verantwortlich für die Badewasserqualität und hygienisch einwandfreie Zustände im Bad. Besucherbetreuung und Service werden von den Gästen erwartet, Besucherwünsche sollen ermittelt und Spiel-, Spaß- und Sportangebote umgesetzt werden.

zur Online-Bewerbung

Bewerbungsschluss ist jeweils im Herbst für das kommende Ausbildungsjahr.

Voraussetzungen

  • ein guter Hauptschulabschluss oder weiterreichende Schulbildung Deutsches Rettungsschwimmabzeichen in Silber. Dieses kann auch in Ausnahmefällen im 1. Halbjahr der Ausbildung abgelegt werden Freude am Umgang mit Menschen und Freude an der Arbeit im Freien Spaß am Sport und an der Bewegung technisches Verständnis und handwerkliches Geschick zeitliche Flexibilität - Schichtarbeit sowie Bereitschaft zur Wochenend-/ und Feiertagsarbeit

Vergütung

1. Jahr1.218,26
2. Jahr 1.268,20
3. Jahr1.314,02

Ausbildungsstart

September 2025

Ausbildungsdauer

3 Jahre im dualen Ausbildungssystem

Download

weitere Infos per PDF

Ansprechpartner

Ulrich Becker Telefon 07161 - 6101-602 E-Mail bewerbung@stadtwerke-goeppingen.de Postanschrift Stadtwerke Göppingen
Großeislinger Straße 30
73033 Göppingen

Wir freuen uns, dich kennenzulernen.